Bye Bye Tweeny - sailing ✋😢
Ihr Lieben, lange schiebe ich das Thema schon vor mir her, aber erst heute fühlt es sich richtig an... Dies ist mein letzter Blogbeitrag und damit schließt sich nun auch das letzte Tweeny - Kapitel.
04.09.2022 10:49
Ihr Lieben, lange schiebe ich das Thema schon vor mir her, aber erst heute fühlt es sich richtig an... Dies ist mein letzter Blogbeitrag und damit schließt sich nun auch das letzte Tweeny - Kapitel.
09.06.2022 20:59
Steffen hat mittlerweile die Privatpilotenlizenz und natürlich musste zeitnah getestet werden, was die restliche Crew von dieser Art der Fortbewegung hält! So machten wir uns erst einmal zu zweit und wenige Tage später dann auch zu viert auf den Weg in die Lüfte. Fazit: Kann man durchaus machen und wird auch von allen gut vertragen - nichts anderes habe ich von unseren segelerprobten Kindern erwartet😉
15.05.2022 19:39
Seit sechs Wochen sind wir wieder mitten drin im durchgetakteten Alltag! Der Anfang war nicht so leicht - neben der Freude, lieb gewonnene Gesichter an der Arbeit wieder zu sehen, war der Start auch von weniger schönen Gefühlen begleitet... Da war Traurigkeit darüber, dass diese ganz besonderen 15 Monate nun vorbei sind und auch etwas Unwillen gegen das Fremdbestimmtsein, das jede Art der Erwerbstätigkeit nun einmal mit sich bringt. 15 Monate gab es keinen Wecker, keinen Termindruck und wir konnten jeden Tag vollkommen frei, entspannt und nach unseren Wünschen gestalten. Da ist es schon eine ordentliche Umstellung, wenn plötzlich das Wörtchen "Muss" wieder Einzug hält - wir müssen morgens früh raus und müssen die Kinder zu einer gewissen Uhrzeit in den Kindergarten gebracht haben, damit ausreichend Zeit zum Arbeiten bleibt, bevor sie wieder abgeholt werden müssen. Jeder Tag ist komplett durchgetaktet und durchstrukturiert - Zeit für spontane Aktionen gibt es nur noch am Wochenende.
11.03.2022 20:58
Unsere 15-monatige Elternzeit neigt sich dem Ende - ab dem 01. April beginnt für uns alle wieder der Ernst des Lebens! Umso mehr genießen wir derzeit das wunderbare Wetter und kosten unsere freie Zeit noch einmal richtig aus: die Mädels dürfen oft Zuhause bleiben und wir machen gerne vormittags bei strahlendem Sonnenschein die leeren Spielplätze in unserer Umgebung unsicher😉 für nächste Woche haben wir einen 2-tägigen Kurzurlaub geplant-mit einer Übernachtung im Hotel und Besuch in einem großen Dinopark, über den sich die Mädels sicherlich sehr freuen werden!
02.01.2022 19:07
Hinter uns liegt wohl das spannendste Jahr unseres bisherigen Lebens und wir denken uns oft (durchaus etwas wehmütig) an unsere persönlichen Traumorte in der Karibik zurück😊 unsere "Familienzeit unter Segeln" war wunderschön, intensiv und lehrreich in vielerlei Hinsicht. Für uns steht fest, dass das nicht unsere letzte Auszeit auf dem Meer war - vielmehr sehen wir es als einen ersten Test, ob uns das Leben an Bord über einen längeren Zeitraum "taugt" und das tut es definitiv! Somit steht der Traum von einer Weltumsegelung - allerdings erst wenn die Kinder aus dem Haus sind, weshalb dieses Kapitel unseres Lebens noch ein paar Jahre auf sich warten lassen muss...
14.11.2021 08:46
Seit meiner Jugend hatte ich immer eigene Pferde und es stand für mich außer Frage, dass ich irgendwann wieder Pferdebesitzerin sein werde - dieser Zeitpunkt lag in meiner Vorstellung aber noch in weiter Ferne. Dann kam es während unserer Ostsee-Reise zu einem Anruf, der unseren ursprünglichen Plan (der mögliche Kauf einer Tweeny II) ins Wanken brachte: Eine gute Freundin war derzeit auf der Suche nach einem eigenen Pferd, welches sie mit ihren bereits vorhanden Ponys bei sich am Haus halten wollte. Ich war in die Suche involviert, weil ich sie gerne im Rahmen einer Reitbeteiligung unterstützen wollte. Nach einer Besichtigung kam der Anruf, bei dem sie mir mitteilte, dass neben dem für sie interessanten Wallach auch noch eine Stute zum Verkauf stehen würde. Und wäre es nicht toll, wenn wir uns nicht zusammen um eins, sondern um zwei Pferde kümmern würden!? Platz sei reichlich vorhanden und es wäre doch eigentlich toll, wenn wir zusammen reiten gehen könnten. Mit diesem Anruf war eine Idee geboren, die immer mehr Farbe annahm und sich zunehmend manifestierte. Da auch Steffen sich verstärkt seinem Hobby "Fliegen" widmen wollte, entschieden wir uns zunächst gegen den Bootskauf und wollten ersteinmal den anderen Ideen Raum geben.
17.10.2021 18:33
Ende April wird ein Paket mit diversen Spielzeugen, Klamotten und "ganz dringend benötigten Lebensmitteln" (in Form des Lieblingsmüslis der zwei kleinen Bordladys-jedes andere ist in ihren Augen ungenießbar) gepackt und möchte sich auf schnellstem Weg nach Antigua in der Karibik begeben. Doch kurz nach der Aufgabe am Paketschalter folgt der erste Schock: "Waaas, du hast nicht den EXPRESSversand gewählt??? Dann kommt das Paket ja nie dort an!" einige Telefonate später steht der Plan: früh am nächsten Morgen macht sich der Verursacher dieses Fiaskos auf den Weg in das knapp 30 km entfernte Zentrallager und bittet die zuständige Beamtin, das Paket heraus zu suchen und entsprechend neu zu frankieren. Der Plan geht auf, die Dame erhält eine Flasche Sekt für ihre Bemühungen und die Absender sind glücklich- auch wenn sie nicht nur die Differenz für den schnelleren Versand, sondern eine komplette Neufrankierung bezahlen mussten. Somit übersteigen die Transportkosten bereits an dieser Stelle fast den Wert des Inhaltes des Paketes-aber natürlich nur den tatsächlichen und nicht den ideelen😉
29.09.2021 21:29
Wir haben gerade 10 wunderschöne Tage auf einem tollen Islandpferdehof im Sauerland verbracht und die Zeit alle sehr genossen! Maila und Fee, die sonst ja eher zu der Kategorie "Stubenhocker" gehören, waren den ganzen Tag auf dem Hof unterwegs, auf dem es sehr viel zu tun und zu entdecken gibt: neben diversen Spielgeräten gibt es auch Ziegen, Hühner und Hasen, bei deren Fütterung die zwei immer mal helfen durften.
10.09.2021 10:59
Wir haben es uns in den letzten Tagen richtig gut gehen lassen- mit Sonnenbaden und buddeln am Strand, Essen gehen, flanieren an der Strandpromenade von Pelzerhaken und dem Besuch von wirklich schönen Spielplätzen hier auf dem Campingplatz und am Strand von Pelzerhaken. Was ein riesen Glück, dass der Spätsommer sich noch einmal von seiner besten Seite gezeigt hat!
07.09.2021 09:01
Wir haben mit einer guten Freundin einen tollen Tag in Hamburg verbracht und das Tropen Aquarium besucht. Dieses ist definitiv einen Besuch wert!
03.09.2021 08:30
Steffen ist vor einer Woche wieder gut in Deutschland angekommen und nach über 6 Wochen Trennung war die Freude bei uns allen sehr groß! Wieder vereint gestaltete sich die Suche nach einem möglichen Nachfolger für unsere Tweeny auch deutlich effektiver und nach und nach kristallisierte sich unser Favorit heraus: eine "Maxi Fenix Dinette" könnten wir uns beide sehr gut vorstellen! Während Steffen sich von den guten Segeleigenschaften angesprochen fühlt, gefällt mir die Aufteilung im Inneren extrem gut-trotz dem kleinen Raum verfügt sie über eine recht geräumige Küchenzeile und eine nette Sitzecke, die sich bei Bedarf zum Doppelbett umbauen lässt. Nun führt uns unsere Suche nicht wie ursprünglich geplant nach Dänemark sondern nach Schweden-auch gut, wir sind da ja flexibel😉
28.05.2021 12:52
Die Taschen sind gepackt und bald geht es los nach good old Germany!
25.05.2021 17:21
Gestern morgen haben wir es uns noch einmal in der schönen Bucht bei Green Island gut gehen lassen, bevor wir uns mittags auf den Weg gemacht haben. Mit 17 Knoten Wind und ordentlich Welle ging es gut voran und wir alle genossen die schöne Fahrt!Nun liegen wir wieder im English Harbour, wo unsere Zeit hier auf Antigua ja auch begonnen hat. Von hier aus gilt es nun diverse Einreiseformalitäten zu klären. Die größte Herausforderung stellt dabei sicherlich der Antigentest dar, der dank Virusvariantengebiet bei Einreise in Deutschland max. 24 Std alt sein darf.Ich nehme etwas wehmütig Abschied von Antigua und dem ersten Teil unseres großen Familienabenteuers. Das Leben auf der Tweeny ist ein ganz Wunderbares und 24/7 Sonne und Meer werden mir ganz sicher schnell fehlen.Die Tatsache, dass wir nicht wissen ob Steffen ebenfalls nach Deutschland kommen kann, erschwert den Abschied natürlich zusätzlich. Aber die Mädels freuen sich so sehr auf Zuhause und wir hätten alternativ in Grenada während der Arbeiten am Boot in einer Ferienwohnung wohnen müssen, weshalb wir die Entscheidung nicht in Frage stellen.
23.05.2021 17:47
Wir sind weiterhin in der schönen Bucht bei Green Island und genießen die geschützte Lage zum Planschen und tauchen üben. Derzeit stehen Purzelbäume im Wasser und 'Steine vom Grund hoch Tauchen' ganz hoch im Kurs. Die Bucht ist einfach wunderschön und wir haben sie vormittags in der Regel für uns, bevor mittags die Ausflugsboote kommen und für 2-3 Std amerikanische Beachparty ansteht. England gilt seit heute als Virusvariantengebiet und da wir dort umsteigen müssen, sind wir von dieser Einstufung leider betroffen. 14 Tage Quarantäne sind für die Mädels und mich nicht so ein Problem, aber für Steffen lohnt sich ein Heimatbesuch unter diesen Umständen nicht. An Bord wurde viel hin und her diskutiert und überlegt, ob wir alle Pläne über den Haufen werfen und erstmal abwarten wie sich die Lage entwickelt. Aber letztendlich haben wir uns dafür entschieden, dass wir Mädels fliegen (wenn die Flüge nicht noch annulliert werden) und Steffen sich ersteinmal in Grenada um das Unterwasserschiff kümmert und dann ggfls im Juli nachkommt, wenn es sinnvolle Verbindungen gibt.Weiterhin warten wir immer noch auf unser Paket aus Deutschland, an dessen Sendungsstatus sich seit dem 29.04. nichts mehr verändert hat. Wir haben keinerlei Info, wohin das Paket geschickt wurde und wo es sich derzeit befinden könnte. Alles etwas anders, als man es aus Deutschland gewohnt ist 😉In den nächsten Tagen gibt es noch einiges für die Abreise zu organisieren und wir werden uns morgen wieder auf den Weg nach English Harbour machen.
20.05.2021 18:57
Gestern haben wir einen schönen Segeltag verbracht und am späten Nachmittag unseren Anker vor Green Island geworfen. Hier waren wir bereits, allerdings lagen wir damals auf der anderen Seite der Insel-dem offenen Meer zugewandt. Nun liegen wir in einer sehr schönen und geschützten Bucht, in der sich jede Menge Schildkröten und Rochen tummeln.
19.05.2021 01:56
Gestern Abend sind wir in der schönen Carlisle Bay angekommen. Die Bucht besteht hauptsächlich aus einem ansprechenden Luxusresort und ist umgeben von bewaldeten Hügeln. Auf der anderen Seite liegt das kleine Dörfchen Carlisle, welches aus wenigen Häusern besteht. Heute morgen waren die Männer des Dorfes schon früh auf den Beinen, um sich dem Fischfang zu widmen. Erst wurde ein großes Netz in der ganzen Bucht ausgebracht und danach waren viele kräftige Arme nötig, um es wieder einzuholen. Von dem Spektakel wurden Hotelgäste mit Handys und Fregatvögel gleichermaßen angezogen. In dem Netz tummelten sich jede Menge Fische und eine Schildkröte hatte sich auch hinein verirrt. Diese wurde zum Glück wieder ins Wasser gesetzt und die Fische auf verschiedene Behälter verteilt. Nachdem Maila und Fee einen ihnen angebotenen kleinen Fisch dankend ablehnten, wurde er in die Luft geworfen und im Flug flink von einem Frigatvogel aufgefangen. Als alle Fische verteilt und das Netz wieder gereinigt und ordentlich aufgerollt war, machten sich die Männer auf in die nächste Bucht-ein Teil zu Fuß und die anderen mit einem kleinen Fischerboot. Gegen späten Mittag war auch der zweite Fang eingeholt und die Beteiligten machten sich auf in ihren verdienten Feierabend. Schön, wie alle zusammen kommen und im wahrsten Sinne des Wortes gemeinsam an einem Strang ziehen😊
17.05.2021 02:06
Wir sind seit drei Tagen wieder in Jolly Harbour und haben gestern und heute einen Strand mit einem kleinen Wellenbrecher besucht. Hier kann man in dem klaren Wasser viele unterschiedliche Fische dabei beobachten, wie sie an den Felsen herum schwimmen. Außerdem haben die Mädels viel Spaß dabei, von den Felsen ins Wasser zu springen! Für dieses Vergnügen verlassen die Damen dann sogar zweimal an einem Tag freiwillig das Boot, was eine absolute Besonderheit darstellt😉
15.05.2021 14:31
Seit Wochen ist der Wunsch nach einem Heimaturlaub nahezu täglich Thema an Bord und wir haben den Mädels versprochen, die Optionen zu prüfen. Die Flüge sind aufgrund der aktuellen Situation in der Regel teuer und mit langen Reisezeiten verbunden. Aber es gab jetzt eine gute Verbindung hier von Antigua aus, weshalb die Mädels und ich uns bereits Ende des Monats in den Flieger setzen werden! Steffen bringt die Tweeny alleine ins sichere Grenada und kommt dann ebenfalls nach Deutschland.
13.05.2021 01:54
Heute nachmittag sind wir mit dem Dingi ein Stück um die Ecke an einen Strand gefahren, der etwas windabgewandt liegt. Die Mädels konnten entspannt planschen und ich konnte zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einen ausgiebigen Strandspaziergang machen (dem Cortison sei Dank!). Wohl beinahe unnötig zu erwähnen, dass wir auch diesen Strand wieder für uns alleine hatten😉 Allerdings gibt es zunehmend fiese kleine Sandfliegen und Bremsen, die einem den Aufenthalt am Strand etwas unbequem machen. Uns erinnert das etwas an unsere lange Reise durch Neuseeland, bei der schöne Campinggrounds mit viel Platz immer ein schlechtes Zeichen waren. Wir haben einige Male den Fehler gemacht, uns dort niederzulassen und wurden jedes Mal nach kürzester Zeit von Sandfliegen "überfallen".Aber die positiven Aspekte unserer exklusiven Lage überwiegen auf jeden Fall - abends im Dunkeln vorne auf dem Deck zu sitzen und um sich herum nur den Wind und die Wellen zu hören ist alleine für sich schon so eine wahnsinnig schöne Erfahrung, dass wir dafür ein paar juckende Stiche gerne in Kauf nehmen😊
11.05.2021 14:09
Vermutlich kennt fast jeder das Gefühl, im Alltag zu wenig Zeit zu haben. Mit Arbeiten, Haushalt und um die Kinder kümmern ist der Tag gut gefüllt und es bleibt oft wenig Raum für Hobbys und andere Dinge, die uns gut tun-u. A. auch bewusst miteinander verbrachte Familienzeit, in der man nicht tausend Sachen im Kopf hat, die eigentlich gerade noch dringend gemacht werden müssten...
10.05.2021 02:14
Heute wurde an Bord der Muttertag zelebriert und die Crew hat sich dabei wirklich viel Mühe gegeben! Erst durfte ich ausschlafen, dann gab es ein großes Frühstück mit frisch gebackenem Brot und Rührei und nachmittags den ersten an Bord gebackenen Schocko-Mandel-Kuchen! Dazwischen habe ich sehr viel Zeit alleine mit meinem E-Reader in der Hängematte verbringen dürfen und einige Küsse und Umarmungen erhalten😊 als Dankeschön gab es eine leckere Gemüsesuppe und mal wieder eine Schminkaktion, über die sich die Mädels sehr gefreut haben.
09.05.2021 01:51
Nach einer morgendlichen SUP-und Planschrunde ging es vormittags los in Richtung Barbuda. Dabei hatten wir super Bedingungen: kaum Welle, aber ordentlich Wind bis 23 Knoten. Es hat viel Spaß gemacht, mal wieder mit etwas mehr Action unterwegs zu sein!
08.05.2021 01:24
Heute ging es für uns wieder in die "Großstadt" St. John's, um unsere Cruiser Permit zu verlängern und einen Arzt aufzusuchen. Ich habe schon länger einen Ausschlag am Fuß, der langsam ein Ausmaß angenommen hat, in dem ich ihn nicht mehr ignorieren konnte. Ein Arzt aus Deutschland empfahl nach Sichtung der Bilder eine verschreibungspflichtige Cortison Salbe. In unserem Revierführer ist ein Arzt in fußläufiger Entfernung vom Hafen angeführt, welchen wir heute nachmittag aufsuchen konnten. Ohne Wartezeit ging es direkt ins Behandlungszimmer und kurz darauf mit dem gewünschten Rezept wieder raus. Die erste Apotheke hatte die Salbe nur in der doppelten Konzentration-die zweite auch, aber diese hat sie uns einfach ausgehändigt. Ich hoffe nun sehr, dass das Medikament tut was es soll und der Spuk bald vorbei ist...
28.12.2020 07:09
Vor so einer langen Auszeit gibt es doch einiges zu tun und unsere letzten Wochen waren gefüllt mit dem Abarbeiten einer seeehr langen To-do-Liste und dem Tätigen von diversen Internetbestellungen- es fiel uns immer wieder etwas ein, was wir ganz bestimmt ganz dringend benötigen werden :-)
22.11.2020 20:04
Den Bootsmarkt hatten wir in der ganzen Zeit nie ganz aus den Augen gelassen und es tauchte immer wieder ein Schiff auf, welches perfekt zu unserem Vorhaben zu passen schien – bereits liebevoll und mit vielen Details für die Langfahrt ausgestattet (mit vielen Elementen, welche Steffen genauso auch gewählt hätte). Leider lag dieses in der Karibik und wir wollten im Mittelmeer starten, weshalb wir es nicht als konkrete Option ins Auge fassten. Aber je intensiver wir uns mit dem Bootsmarkt auseinander setzten und je mehr Telefonate wir mit potentiellen Verkäufern führten, desto klarer wurde uns, dass wir im Mittelmeer kein vergleichbares Angebot finden würden. Also entschieden wir uns, zumindest mal Kontakt aufzunehmen- möglicherweise war es ja wie bei den vorherigen Inseraten und es gab doch noch einen großen Haken oder das Boot war bereits verkauft.
29.10.2020 21:15
„irgendwann segeln wir zu viert auf der Barfußroute“- der Plan stand eigentlich schon mit Geburt der Zwillinge fest. Wenn sie das Abitur hinter sich haben wäre doch ein guter Zeitpunkt… Irgendwann im letzten Jahr kam das Thema dann mal wieder auf und die Zeitspanne bis zum erfolgreichen Schulabschluss unserer Mädels wirkte auf einmal doch sehr lange; zu lange. Warum nicht jetzt, wo wir noch ihren zentralen Dreh- und Angelpunkt darstellen und sie noch nicht schulpflichtig sind!?
Erstelle deine eigene Website mit Webador